Jazz Session
Montag, 21. und 28. April, ab 20 Uhr
mehr Infos

Konzert:
Fevronia Topalidou & Dimitris Lappas
Sonntag, 4. Mai, Einlass: 18 Uhr, Konzert 19 Uhr Tickets

Konzert:
Rembetika & Tatavla Keyfi aus Istanbul
Samstag, 10. Mai, Einlass: 19 Uhr, Konzert 21:30 Uhr Tickets

Dienstag‘s TangoSalon
Jeden Dienstag, 20:30 Uhr
tango@cafeada.de

TangoSalon
Samstag, 19. April, 21 Uhr

Plakatausstellung
Die Gechichte des ADA

ADA Party
Samstag, 7. Juni, Beginn 15 Uhr

Konzert:
Apostolos Rizos & Lena Chatzigrigoriou
Samstag, 8. November, Einlass: 19 Uhr, Konzert 20:30 Uhr Tickets
Leben einzeln und frei wie ein Baum und brüderlich wie ein Wald ist unsere Sehnsucht
(Nazim Hikmet)
Liebe Gäste, wir bieten unsere Räumlichkeiten für Festlichkeiten (Firmenfeier, Weihnachtsfeier) an. Schreibt einfach an: info@cafeada.de - Wir versuchen, Euren Wünschen zeitnah nachzukommen.
"Lindy Hoppers Delight" fällt im April aus. Vom 24. bis 27. April findet der Ballon Tango Marathon statt.Infos: balloontangomarathon.de Vorschau:
Sonntag, 4. Mai – Konzert: Fevronia Topalidou & Dimitris Lappas Tickets
Samstag, 10. Mai – Konzert: Rembetika & Tatavla Keyfi aus Istanbul Tickets
Samstag, 7. Juni – ADA Party
Sonntag, 8. November – Konzert: Apostolos Rizos & Lena Chatzigrigoriou Tickets
Veranstaltungen

Die Geschichte des ADA

Sonntag, 4. Mai, Einlass: 18 Uhr, Konzert: 19 Uhr
Geboren in Thessaloniki und aufgewachsen in Katerini studierte sie Geschichte und Archäologie an der Aristoteles-Universität Thessaloniki sowie klassischen Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie Business Administration in Köln.
Ihre Liebe zur Musik zeigte sich früh; sie begann mit 11 Jahren Gitarre zu spielen und nahm ab 12 Gesangsunterricht. Sie ist zertifiziert in Musiklehre und Kontrapunkt. Fevronia trat bei Konzerten in Griechenland und im Ausland auf und erforschte verschiedene Musikrichtungen. 2012 zog sie nach Deutschland und widmet sich seit 2013 dem griechischen Blues, dem Rembetiko, als Hauptsängerin der Band „Rebetikon“. 2022 sang sie die Iphigenie im gleichnamigen Werk von Christos Koustidis. 2023 präsentierte sie das Projekt „Indogreek“ mit internationalen Künstlern, um die musikalischen Traditionen Griechenlands und Indiens zu verbinden. Zudem trat sie als Gast-Sängerin bei Xylouris White auf und präsentierte ein Improvisationskonzert mit Shahzad Ismaily, einem für den Grammy nominierten Musiker. Im 2025 wird sie zwei Alben veröffentlichen, eines mit “Rebetikon” und ein zweites als Solosängerin. Im Sommer 2025 wird sie in einer deutschen Serie für Zdf Neo als Hauptdarstellerin zu sehen sein. Mit Ihrer neu formierte Band präsentiert sie Lieder der griechischen Sängerin Charis Alexiou, die mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Darbietungen Generationen in Griechenland und Europa berührt. Eintritt: 20 EuroTickets

Samstag, 10. Mai, Einlass: 19 Uhr, Konzert: 21:30 Uhr
Die Ada Kult-Veranstaltung: Rembetika!
Der moderne Vertreter der Rembetiko-Musik in Istanbul Tatavla Keyfi mit Haris Theodorelis Rigas, Güneş Demir und Asineth Fotini Kokkala wird alte und neue Rembetiko-Lieder spielen und singen. Haris Theodorelis Rigas (Vokal & Buzouki) wurde in Griechenland geboren, lebt in Istanbul, Akademiker und Musiker. Er studierte in St. Johns College, Oxford Universität und dissertierte auf der Bosporus Universität über die Identitätstheorien, Minderheiten und ethnische Politiken auf dem Balkan und Nahe-Osten. Mit seiner Band Tatavla Keyfi macht er Rembetiko-Musik und spielt Busuki. Asineth Fotini Kokkala (Kanun & Vokal) wurde in Griechenland geboren und aufgewachsen.Von klein auf genoss sie musikalischen Unterricht. Sie absolvierte Pallini Musikhochschule und das Fach Volk und Traditional Musik der Universität Ioannina. Sie spezialisierte sich auf Kanun. In Istanbul gründete sie Istos-Chor. Ihr erstes Album trägt den Titel „Iho“ in 2019. Sie ist ein Mitglied von Sinafi Trio. Güneş Demir (Gitarre&Vokal)begann sich im Musikklub vom Galatasaray-Gymnasium mit der Musik zu beschäftigen. Sein Masterstudium absolvierte er auf der Rotterdam Codarts Academy und im Musikfach der Technischen Universität Istanbul. Derzeit arbeitet er mit der Band Tatavla Keyfi, als Duo Ozan Çoban & Güneş Demir und mit Kemal Kahraman. Eintritt: 20 EuroTickets

Samstag, 8. November, Einlass: 19 Uhr, Konzert: 20:30 Uhr
Apostolos Rizos tourt mit dem Musikprojekt „minimals plugged“, einer Darbietung, die die Theatralik und emotionale Intensität seiner besonderen Stimme durch einen avantgardistischen musikalischen Ansatz unterstreicht.
Mit E-Gitarre, Pedalen und seinem Akkordeon erschafft Apostolos ein vielschichtiges Klangbild, in dem Rebetiko, Tradition und Rockballaden in einen modernen musikalischen Dialog treten. Auf der Bühne begleitet ihn Lena Chatzigrigoriou an Violine und Flöten und bereichert den Klang mit ihren herausragenden Interpretationen, die Apostolos’ Lieder einzigartig zur Geltung bringen. Man hört beliebte Songs aus seiner Diskografie – von „Ti na thymitho“ bis „S’ afti tin Chora“ sowie neue Lieder aus dem Album „Askiseis Tryferotitas“, während er auch Klassiker von Komponisten wie Theodorakis, Tsitsanis, Mikroutsikos, Loizos, Xarchakos, Hadjidakis u.a. neu interpretiert – auf persönliche und kreative Weise. Ein Live-Erlebnis, das den Zuhörer mit emotionaler Tiefe, Atmosphäre und musikalischer Ehrlichkeit mitnimmt. Eintritt: 20 EuroWeitere Infos Tickets

Montag, 21. und 28. April, ab 20 Uhr
Auf Grund der Förderzusage unseres langjährigen Unterstützers, dem Landesmusikrat und der fortdauernden Unterstützung der weiteren Förderer, dem Kulturbüro der Stadt Wuppertal, der Stadtsparkasse Wuppertal und nicht zuletzt auch durch Mehmet Doc / Café Ada finden die JazzSessions jeden 2. und 4. Montag im Monat statt.
➔ mehr erfahren

Samstag, 19. April, 21 Uhr
DJ Denis Eickmeier
Workshop Mit Denis Eickmeier und Emilia Andrada
Datum: Samstag, 19. April
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Thema: Aktiver Folgen und präziser FührenPreis: 25 Euro pro Person
Anmeldung: info@denis-eickmeier.com

Dienstag, 22. April, 20:30 Uhr
DJ Jose Torres
Weitere Termine
Dienstag, 29. April, 20:30 Uhr, DJ Amira (aus Argentinien)
Tango Praktika mit Frank Obregon aus Buenos Aires
Sieger internationaler Tangomeisterschaft in Buenos Aires und Venezuela
Dienstag, 29. April
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Preis: 15 Euro Bitte mit Anmeldung, einige Tage vorher unter: frankobregon@gmail.com Offene Praktika mit Witolf
Dienstag, 15. und 22. April
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Preis: 12 Euro Bitte mit Anmeldung spätesns 1,2 Tage davor unter: paloma-piano@gmx.de

Samstag, 7. Juni, ab 15 Uhr
ADA Party Teil III. wir feiern das Leben. Das Fest für Groß & Klein.
DJ, Tanz, Biergarten, Boule, Mitbring-Buffet & die leckere, normale ADA-Küche.Komm vorbei und feiere mit uns das pure Leben – eine kunterbunte Sommerparty für Groß und Klein mit Musik, Spaß & guter Laune wartet auf dich! Eintritt frei.


Jeden Mittwoch im ADA
17 bis 19 Uhr: Anfänger
19 bis 20 Uhr: AmV+leichte Mittelstufe
20 bis 21 Uhr: Mittelstufe + Fortgeschrittene
Wir unterrichten Euch ebenfalls in Mambo, (Salsa „on 2“), Cha cha cha, sowie in Bachata und Kizomba (über unsere Partner). Ihr könnt bei uns jederzeit wöchentlich einsteigen und eine Probestunde absolvieren. Ihr könnt mit oder ohne Tanzpartner bei uns anfangen. Falls Ihr keinen Tanzpartner habt, organisieren wir Euch einen. Die erste Tanzstunde bei uns gilt als Schnupperstunde und ist gratis für Euch.
Im Anschluss an die Tanzklassen findet jeden Mittwoch eine Salsa & Bachata-Übungsparty von 20 bis 1 Uhr im Café ADA (unten) statt. Alle weiteren Infos findet Ihr auf www.Rumbero-Pasqualino.de oder per SMS, Whats’up oder Anruf auf 0157-777 40 606. Mittwochs finden im 14-tägigen Rhythmus ebenfalls Bachataklassen mit El Bachatero & Gizem statt: 19:00 Uhr Anfänger & AmV und um 20:00 Uhr Mittelstufe & Fortgeschrittene. Infos zu den Bachataklassen erhaltet Ihr über Vilson: 0172-2757210
mehr Infos
Das ADA ist ein etablierter Veranstaltungsort in Wuppertal mit einer über 30-jährigen Tradition. Er ist eine Insel. Mit dem neu geschaffenen gemeinnützige Trägerverein INSEL e.V. ist zudem eine vielseitige Kooperation entstanden. ADA und Insel e.V vereinen alle kulturellen Aktivitäten unter einem Dach.
360 Grad Rundgang
-
ADA Tango
tango@cafeada.de
➔ Jeden Dienstag, 20 bis 2 Uhr -
Salsa mit Pasqualino, Rachel & Daniela
mehr Infos
➔ Jeden Mittwoch -
ADA Gastronomie
mehr Infos
➔ Speisen + Catering